Die 6. Triennale für Gegenwartskunst «Kunstwege | Vias d’art Pontresina» steht bevor
- Publiziert am 25. Mai 2023
Die Ausstellungsmacher von Pontresina Cultura bieten 32 Kunstwerke von 20 Schweizer Künstler:innen im öffentlichen Raum.
Die Installationen und Performances der Pontresina Cultura haben in diesem Jahr nicht nur in Pontresina selber einen Ausstellungsraum, sondern auch entlang der Welterbe-Strecke der Rhätischen Bahn zwischen Punt Muragl und Cavaglia, an insgesamt 11 Bahnstationen. In Pontresina, dem Mittelpunkt der Ausstellung, können weitere 14 Arbeiten betrachtet werden.
Kunst in der Heimat des Piz Bernina
Die Kunstbetrachter:innen sollen durch die Auseinandersetzung mit den Werken neue Räume sehen und andere Einblicke gewinnen, neue An- und Aussichten. Die Künstler – Alan Bogana, Tarik Hayward, Wiedemann | Mettler, Annina Thomann, Gianin Conrad, Ines Marita Schärer, Silvia Buol, Yvo Hartmann und Gilles Furtwängler, Pawel Ferus, Frölicher | Bietenhader, Karin Karinna Bühler, Markus Bürgi, Catrin Lüthi K, Corsin Vogel, Boris Rebetez und das Duo Badel | Sarbach wurden von Kurator Benno Conrad ermutigt, die traditionelle Skulptur mit Aussageweisen der zeitgenössischen Kunst zu verbinden, um so zu einer qualitativen und innovativen Zielsetzung beizutragen. «RETHINK DESTINATIONS» soll zu einem Halt auffordern, zum Nachdenken – zum Überdenken – zum Innehalten.
Namen wie z.B. «Xylotomie Puntraschigna», «Cogli l’attimo, o forse no», «Adaptive Ecosystem Strategy» und «Se Désinscrire I & II» versprechen ein ausserordentliches Kunsterlebnis, umgeben von der Natur einer ganz besonderen Bergregion – der Heimat des Piz Bernina.