Die Ausstellung zeigt die Arbeit internationaler Architekt:innen aus dem globalen Norden und dem globalen Süden, die sich mit nachhaltigen Lösungen für Wohnungsbau, Bildung, Transformation bestehender Gebäude und Katastrophenhilfe beschäftigen. Vorgestellt werden Projekte mit einer sozialen Dimension, die sich positiv auf die Gemeinschaft ausgewirkt haben und etwa einen Mangel an Ressourcen mit kreativem Einfallsreichtum überwinden.
A LOT WITH LITTLE stellt Architekt:innen in die Verantwortung
- Publiziert am 30. Januar 2024
Veranstaltungshinweis
Vortrag des Architektens Jan de Vylder. Ausgewählte Projekte des Architekturbüros AJDVIV von Jan de Vylder und Inge Vinck werden in der Ausstellung gezeigt.
22. Februar 2024 | 19:00 Uhr
Vortag Mariam Issoufou Kamara. Ausgewählte Projekte des Architekturbüros Atelier Masōmi werden in der Ausstellung gezeigt.
07. März 2024 | 19:00 Uhr
Architektur in der Verantwortung
In einer Welt, in der unvorhersehbare Ereignisse und Naturkatastrophen unsere Lebensbedingungen zunehmend beeinträchtigen und in der die Bauindustrie für fast 40% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich ist, ist die Verantwortung der Architekten noch nie so entscheidend wie heute. Gleichgültigkeit gegenüber den überwältigenden Folgen des Klimawandels ist keine Option. Angesichts der begrenzten Zeit, des Geldes und der Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, brauchen wir dringend neue nachhaltige Wege, um gute Architektur zu entwerfen und zu produzieren. Eine Architektur, die sich an den gesellschaftlichen Bedürfnissen orientiert und mit den vorhandenen Ressourcen gebaut wird, die auf die lokale Kultur, lokale Wirtschaft und Umwelt eingeht. Eine Architektur, die ethisch und verantwortungsbewusst konzipiert ist.
Immersive Erfahrung
Die von der argentinischen Kuratorin Noemí Blager entwickelte und in Zusammenarbeit mit dem finnischen Filmemacher Tapio Snellman sowie des englischen Komponisten Daniel Nolan gestaltete Ausstellung stellt in einer immersiven Film-Installation Projekte von Architekturbüros vor, bei
denen Nachhaltigkeit nicht bloss Ziel, sondern logische Folge der Entwurfsphilosophie ist. Die ausgewählten Projekte werden in einer Mehrkanal-Filminstallation in ihren bestehenden Umgebungen dokumentiert, begleitet von aufschlussreichen Interviews mit den Architekt:innen selbst. Diese immersive Erfahrung ermöglicht es, die gestalterischen Herausforderungen zu begreifen und das Gefühl zu erleben, diese Räume zu bewohnen, anstatt nur auf ihren visuellen Reiz zu reagieren.
Ausstellung auf Reisen
Der Film erlaubt eine aussergewöhnliche Reise, um den tiefgreifenden Einfluss der Architektur auf unser Leben zu entdecken. Die Ausstellung A LOT WITH LITTLE feierte 2023 am Carnival mini-Film Festival im Zuge der Architektur Biennale Venedig Premiere. Im europäischen Raum wird die Schau dem breiten Publikum über einen längeren Zeitraum nun erstmals im ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich präsentiert. Weitere Ausstellungsorte sind das MAS Context Chicago (noch bis 27. Januar 2024), im deutschsprachigen Raum folgt Berlin, wo die Filminstallation im DAZ – Deutsches Architektur Zentrum ausgestellt werden wird.
(Textgrundlage: Zentrum Architektur Zürich)