Mit 19 ein fataler Motorradunfall, schwerstbehindert, blind! Trotzdem macht Nils Jent die Matura, studiert an der HSG, kämpft sich ins Leben zurück.
Unter Wasser atmen – Dr. Nils Jent
Ungeheure Willenskraft
Im Super-8-Archiv der Familie Jent finden sich Bilder eines kräftigen, strahlenden jungen Mannes, der Bewegung liebte. Waghalsig stürzt sich der jugendliche Nils beim Turmspringen ins Wasser. Dann kommt der Tag, an dem er bei einem Motorradunfall beinahe sein Leben verliert. Nach vier Wochen im Koma findet er sich, vollständig gelähmt, der Sprache beraubt und erblindet, in einer neuen, anderen Existenz wieder. Dass selbst in einem solchen Leben Platz für Freude und beruflichen Erfolg sein kann, zeigt der Dok-Film von Andri Hinnen und Stefan Muggli auf eindrückliche Weise. Röbi Koller hat Jents Lebensgeschichte in Buchform festgehalten. Unzählige intensive Gespräche bilden die Grundlage für das Buch, das eine eindrückliche Persönlichkeit dem Leser näher bringt. Schritt für Schritt, mit unbändiger Willenskraft und Geduld, kämpft sich Nils ins Leben zurück. Er lotet die Grenzen seines Körpers aus und setzt konsequent auf das, was unversehrt geblieben ist: seine Intelligenz.
«Wo wäre ich heute, wenn ich damals stehen geblieben wäre – im sinnlosen Nachsinnen und der Frage nach dem Warum? Eine Frage, auf die es nie eine Antwort geben wird.» Nils Jent