The Zone of Interest
- Publiziert am 24. Mai 2023
Hannah Arendt sprach von «der Banalität des Bösen» – Jonathan Glazer bringt sie auf die grosse Leinwand in Cannes.
Der Film des britischen Regisseurs wird als Favorit für die diesjährige Goldene Palme gehandelt: «The Zone of Interest» basiert auf dem Buch von Martin Amis. In der Leinwandadaption kommen wir der Familie von Rudolf Höss (Christian Friedel), dem Kommandant von Auschwitz, sehr nahe. Mit Frau (Sandra Hüller) und Kindern hat er sich in einem Haus mit Garten ein «Traumleben» aufgebaut, dass es direkt an die Mauer des Konzentrationslagers grenzt, akzeptieren sie mit schauriger Selbstverständlichkeit.
The Zone of Interest | Stimmen
«‹The Zone of Interest› ist ein wunderbar montiertes Meisterwerk, fesselnd und grauenvoll und äusserst relevant für die heutige Zeit.» – Richard Lawson, Vanity Fair | «Jonathan Glazers einzigartiger Film ‹The Zone of Interest› macht das Grauen des Vernichtungslagers von seinem Rand her erfahrbar. Ein künstlerischer Triumph, der Cannes begeistert.» – Hannah Pilarczyk, Spiegel | «Das Schlimmste, was man über den Regisseur sagen kann, ist, dass er für so ein einzigartiges Talent frustrierend unproduktiv ist. Aber vielleicht sind seine Filme gerade deshalb so einzigartig.» – David Rooney, The Hollywood Reproter