QUIR von Nicola Bellucci, EIN TAG OHNE FRAUEN von Pamela Hogan und Hrafnhildur Gunnarsdóttir, HEIGHTENED SCRUTINY von Sam Feder sowie DER WUNSCH von Judith Beuth sind die vier Dokumentarfilme des Pink Apple Filmfestivals 2025, die wir näher vorstellen wollen. Zudem ermöglicht das Festival ein Wiedersehen mit IM SCHATTEN DER TRÄUME von Martin Witz. Dies im Rahmen einer Reprise von Filmen, die Ivan Madeo produziert hat. Er bekommt den Golden Apple Award 2025.
Pink Apple 2025 – unsere Dokfilmempfehlungen
- Publiziert am 19. April 2025
QUIR
Nicola Bellucci, Schweiz, 2024, Vorpremiere
In Palermo befindet sich ein ungewöhnlicher Laden mit dem Namen Quir, der sich allen Konventionen widersetzt. Die Besitzer Massimo und Gino sind seit zweiundvierzig Jahren ein Paar, vielleicht das langlebigste schwule Paar in Italien. Ihr kleines Lederwarengeschäft ist zu einem wichtigen Treffpunkt der lokalen LGBT+-Szene geworden – hier diskutieren die Menschen über ihre Liebesgeschichten oder suchen Rat, und kämpfen darum, in einer Hochburg der patriarchalischen Kultur akzeptiert zu werden. QUIR wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt an den Solothurner Filmtagen mit dem Publikumspreis.
EIN TAG OHNE FRAUEN
Pamela Hogan, Hrafnhildur Gunnarsdóttir, USA/Island, 2024, Schweizer Premiere
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verliessen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum «besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein». Regisseurin Hrafnhildur Gunnarsdóttir stand als junges Mädchen selbst zusammen mit ihrer Mutter am 24. Oktober 1975 auf dem Laekjartorg-Platz in Reykjavík im Rahmen dieses inzwischen historischen Streiks. Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit wunderbaren Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks und macht die kollektive Kraft und den unermüdlichen Kampfgeist der Frauen spürbar.

HEIGHTENED SCRUTINY
Sam Feder, USA, 2025, Schweizer Premiere
Der Film folgt Chase Strangio, einem Anwalt der American Civil Liberties Union, bei seinem Kampf um die Aufhebung des in Tennessee geltenden Verbots von geschlechtsangleichenden Medikamenten für Trans-Jugendliche. Als erster Trans-Anwalt überhaupt argumentiert Strangio vor dem Obersten Gerichtshof für die Aufrechterhaltung der körperlichen Selbstbestimmung von trans Personen in den USA. Dabei wird auch die gefährliche Rolle gewisser Medien entlarvt, die durch ihre einseitige Berichterstattung Hass schüren, Leben gefährden und die Demokratie selbst bedrohen. Während den Dreharbeiten wurde Donald Trump im November 2024 erneut ins Weisse Haus gewählt, wodurch der Film mit seinem eindringlichen Aufruf zum Handeln gegen Intoleranz und Ungerechtigkeit aktueller denn je ist.
DER WUNSCH
Judith Beuth, Norwegen/Deutschland, 2024
Über zehn Jahre begleitete Judith Beuth Maria und Christiane auf ihrer emotionalen Reise, sich ihren Lebenswunsch zu erfüllen: ein gemeinsames Kind. Doch das deutsche Gesundheitssystem, die biologische Uhr und die emotionalen Höhen und Tiefen setzen ihre Beziehung unter Druck. Jahrelang unternimmt das Paar mehrere Versuche, schwanger zu werden, erkundet neue Möglichkeiten und steht vor finanziellen Herausforderungen. Während Maria zweifelt, bleibt Christianes Kinderwunsch unverändert stark.
DER WUNSCH erzählt die bewegende Geschichte eines lesbischen Paars und deren Herausforderungen. Wie nah kann man einander bleiben, wenn Ansichten auseinandergehen?