Die unabhängige Produktionsfirma Abbout Productions mit Sitz in Beirut, geleitet von Schoucair und Sassine haben in den vergangenen Jahren zahlreiche preisgekrönte libanesische und arabische Filmproduktionen realisiert und international erfolgreich positioniert. Am 78. Locarno Film Festival wird das Duo zwei ihrer erfolgreichsten Filme: COSTA BRAVA, LEBANON von Mounia Akl und MEMORY BOX von Joana Hadjithomas und Khalil Joreige präsentieren.
Locarno stellt das libanesische Filmschaffen ins Rampenlicht
- Publiziert am 4. Juli 2025
Am Freitag, dem 8. August 2025, werden Schoucair und Sassine an einem öffentlichen Gespräch im Forum @Spazio Cinema teilnehmen, das vom Schweizer Journalisten und Autor Philippe Mottaz moderiert und in Zusammenarbeit mit ICT4Peace organisiert wird. Die international tätige und handlungsorientierte Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, durch Informations- und Kommunikationstechnologie Leben zu retten und die Menschenwürde zu schützen. Diese Zusammenarbeit spiegelt das anhaltende Engagement des Festivals wider, sich mit wichtigen globalen Diskussionen und gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Preisgekrönte libanesische und arabische Filmproduktionen
Georges Schoucair übernahm 2004 die Geschäftsführung von Abbout Productions, und Myriam Sassine ist seit 2010 als leitende Produzentin tätig. Als zentrale Produktions- und Vertriebsplattform für die Region hält Abbout Productions ein Netzwerk libanesischer und arabischer Künstler:innen und Filmschaffender aufrecht, die trotz schwieriger und oft katastrophaler Umstände unermüdlich für die Realisierung eines unabhängigen Kinos kämpfen. Zu den jüngsten Erfolgen von Schoucair und Sassine zählen unter anderem COSTA BRAVA, LEBANON (Venedig Orizzonti, 2021) und MEMORY BOX (Berlinale Wettbewerb, 2021). Darüber hinaus haben sie Werke lokaler Filmemacher:innen wie Ahmad Ghossein, Mohamed Malas, Ghassan Salhab, Oualid Mouannes, Cyril Aris, Ely Dagher, Rana Eid und Myriam El Hajj produziert. Letztere feierte mit DIARIES FROM LEBANON 2024 Premiere in der Panorama-Sektion der Berlinale.
Jean-Luc Godard
Auch über ihre Arbeit bei Abbout Productions hinaus haben sich Schoucair und Sassine für das unabhängige Kino engagiert. Georges Schoucair spielte eine zentrale Rolle bei der Eröffnung (und späteren Wiedereröffnung) des Metropolis Cinema in Beirut, einem bedeutenden Ort für Filmkultur und Branchenaustausch in der MENA-Region. Myriam Sassine wiederum ist Mitbegründerin des Maskoon Fantastic Film Festival, des einzigen Genrefilmfestivals in der arabischen Welt, und engagiert sich aktiv in Ausbildungsinitiativen sowie branchennahen Veranstaltungen. Seit 2021 leitet sie ausserdem Aflamuna Connection, eine libanesische Koproduktionsplattform für arabische Filmschaffende. Darüber hinaus unterstützte Georges Schoucair niemand Geringeren als Jean-Luc Godard bei dessen Film LE LIVRE D’IMAGE (2018) und koproduzierte gemeinsam mit Sassine über die Firma Schortcut Films mehrfach preisgekrönte internationale Werke – unter anderem von Alain Gomis, Kaouther Ben Hania, Lucrecia Martel, Elia Suleiman und weiteren.