Der polnische Regisseur Andrzej Jakimowski zeigt die Welt eines kleinen Jungen, der mit allen Tricks seinen Vater zurück gewinnen will.
Kino | Sztuczki - Tricks
Synopsis: Der sechsjährige Stefek (Damian Ul) lebt mit dem Kopf förmlich in den Wolken. Das bisschen Wirklichkeit, das er braucht, träumt er sich zurecht – oder er schliesst kleine Verträge mit dem Schicksal ab. Am liebsten verbringt er seine Zeit auf einem verkommenen Bahnhof in Polen oder macht das, was seine hübsche Schwester Elka (Ewelina Walendziak) sagt. Elka arbeitet nachts in einer Bar. Tagsüber versucht sie sich in Bewerbungsgesprächen zu behaupten. Weil sie am liebsten bei einer italienischen Firma arbeiten würde, lernt sie jeden Tag Italienisch. Elka ist generell sehr anständig und äusserst fürsorglich. Um Stefek von der vorherrschenden Tristesse zu bewahren, zeigt sie ihm etwelche Tricks, wie er den Tagesablauf zu seinen Gunsten verändern kann. Doch nicht alles geschieht wie ihm beliebt. Auch nicht als plötzlich sein vermeintlicher Vater (Tomasz Sapryk) bei den Geleisen auftaucht. Stars: Die ehemalige Sängerin und nun Jungschauspielerin Ewelina Walendziak überzeugt von Anbeginn. Regie & Crew: Regisseur Andrzej Jakimowski vermag aus den mehr oder weniger unerfahrenen Schauspielern das Maximum herauszuholen. Auch den Spagat zwischen Traurigkeit und einer immer wieder aufblitzenden Leichtigkeit bringt er problemlos hin. Mit geringen finanziellen Mitteln schaffte es der Film an das Festival in Venedig.
art-tv-Wertung: Der Leinwandspass aus Polen kommt in ungezwungener Manier daher und ist erquickend. «Tricks» wurde bereits im Jahre 2007 auf die Beine gestellt, kommt aber aus welchen Gründen auch immer erst jetzt ins Kino. Dies ist insofern verwunderlich, weil es ein äusserst gelungener Film ist. Die Schauspieler kommen einem sehr vertraut vor und dem Film haftet etwas Dokumentarisches an. Entsprechend erscheint der Film nah und real. Der Zuschauer hofft und bangt mit den Protagonisten mit. Wunderbar. Fazit: Der Wohlfühlfilm mit seinen überzeugenden Charakteren dürfte viele Kinobesucher begeistern.
Cyril Schicker