Erst Schalterbeamter bei der Post, dann eine Grafikerausbildung. 1967 ändert Emil Steinberger seinen Wirkungsbereich radikal, er wird Kabarettist. Am 27.Okt. 2013 gibt es Spezialvorstellungen im Kino RiffRaff in seiner Anwesenhei: Emil als Mensch und Humorist.
Kino Riffraff | Emil Steinberger – Humorist
«Phänomenaler Erfolg»
1969 gelingt ihm mit dem Soloprogramm «Geschichten, die das Leben schrieb» ein phänomenaler Erfolg in der Schweiz und in Deutschland. Auch vom welschen Publikum werden seine Sketche in französischer Sprache begeistert angenommen.1977 geht er für neun Monate auf Tournee mit dem National-Circus Knie und im darauffolgenden Jahr spielt er eine Hauptrolle in Rolf Lyssys Film «Die Schweizermacher». 1980 wirkt er als Geburtshelfer beim Neustart des Circus Roncalli in Köln. 1987 beendet Emil seine Auftritte. Von 1993 bis 1999 lebt er in New York. Zurück in der Schweiz gründet er mit seiner Frau Niccel den Verlag Edition E, der ihre Bücher, CDs und DVDs herausgibt, und kehrt zurück auf die Bühne mit seinem neuen Stück «3 Engel», das er 2013 zum 800. Mal aufführt. Als Schreiber und Interpret von Sketchen, die einen gehemmten, schüchternen Menschen ohne besondere Persönlichkeit in Szene setzen, ist Emil Steinberger vor allem ein Künstler, der die Stimme der wortkargen Schweizer zu verkörpern weiss.
«Plans-Fixes»-Filme
«Emil Steinberger, Humorist» ist einer der sogenannten «Plans-Fixes»-Filme. Diese filmischen Porträts von Persönlichkeiten aus der Romandie werden jeweils in einer einzigen Einstellung, an einem Ort und Tag gedreht. Seit 1977 wurden über 50 «Plans-Fixes» realisiert.