Ein nostalgischer Gangsterfilm, der die Legende um den damaligen Public Enemy N°1, John Dillinger (Johny Depp), kunstvoll auf die Leinwand bringt.
Kino | Public Enemies
Synopsis: «Public Enemies» erzählt die wahre Geschichte John Dillingers (Johny Depp), des legendären Gangsters der Depressions-Ära, der einen landesweiten Feldzug gegen das Verbrechen und die Gründung des FBIs bewirkte. Für lange Zeit konnte niemand John Dillinger und seine Gang stoppen, auch nicht die Gefängnismauern. John Edgar Hoover (Billy Crudup), mitunter Gründer des FBIs, sagt Dillinger den Kampf an. Er setzt den gutaussehenden Melvin Purvis (Christian Bale) auf den US-Staatsfeindes N°1 (Dillinger) an. Während Dillinger nach seiner Gefängnisentlassung aus dem Vollen schöpft und mit seiner grossen Liebe Billie Frechette (Marion Cotillard) das Leben geniesst, schliessen sich die Kreise der Verfolger immer enger um ihn. Stars: Mit Johny Depp, Christian Bale und Marion Cotillard treffen in diesem Film grosse Schauspieler zusammen. Regie & Crew: Der Regisseur und Co-Autor Michael Mann, vielfach ausgezeichnet für den Film «Insider» (1999), hat zusammen mit Kameramann Dante Spinotti («Insider», «L.A. Confidental») aufgrund genauester Nachforschungen und mit viel Liebe zum Detail die Gangster-Ära der Dreissiger Jahre wieder lebendig werden lassen.
art-tv-Wertung: Hollywood schreibt amerikanische Geschichte: Dazu gehören die zahlreichen Legenden von Outlaws und Revolverhelden, so auch diejenige von John Dillinger. Michael Mann präsentiert ein äusserst akkurates Portrait des damaligen Gangsters und der Gangsterwelt der Dreissiger Jahre. Wie immer in diesen Geschichten um «tragische» Helden der Verbrecherwelt kennt der Zuschauer das Ende. Interessant ist daher vor allem, was in der Zwischenzeit geschieht und wie! Dabei stechen in diesem Film die wunderbare Kameraarbeit und die Schauspielerleistungen Depps, Cotillards und Bales ins Auge. Fazit: Ein kunstvolles Gangsterfilmdrama.
Isabel Rohr