Deutliches Zeichen dafür, dass Fantoche in den Startlöchern steckt und das Publikum in Baden bald zum Staunen bringt: der neue Fantoche-Trailer von Nils Hedinger. Das vollständige Programm und die Anmeldung für die Fantoche-Kinderjury sind online.
Fantoche 2015 | Programmvorschau
Trailer 2015 von Nils Hedinger
Der Trailer zum Festival, gestaltet von Nils Hedinger, ist ab sofort im Schweizer Fernsehen und auf eBoards in verschiedenen Bahnhöfen der Schweiz zu sehen. Hedinger hat mit seinem Film «Timber» 2014 im Internationalen Wettbewerb von Fantoche eine Special Mention erhalten und 2015 den Schweizer Filmpreis im Bereich Animation gewonnen.
Länderfokus Polen
In den vergangenen Fantoche-Jahren waren immer wieder hervorragende Filme aus Polen im Internationalen Wettbewerb vertreten, da drängt sich ein vertiefter Blick auf die polnische Animationsfilmszene auf. Zentrale Faktoren für den Erfolg der polnischen Animationsfilme sind sicherlich die Ausbildung für Animationsfilmemacher in Łódź, aber auch die erfolgreichen Studios, wo die Filmemacher nach Abschluss der renommierten Schule ihre Filme produzieren können. Diese werden im Rahmen des Programmschwerpunkts Polen vorgestellt.
Exklusive Deutschschweizer Premiere
Die neue Pixar-Produktion «Alles steht Kopf» (Inside Out) feiert seine Deutschschweizer Premiere exklusiv am Fantoche. Der Ruf, die Filmperle des Jahres zu werden, eilt dem Film voraus, und einige Szenen daraus, darunter der «Brain Freeze», geniessen bereits vor dem Kinostart Kultstatus. Der Schweizer Martin Senn aus den Pixar-Studios zeigt an einer «Making of» Präsentation am Fantoche, wie der Film entstanden ist. Er ist auch Ehrengast an der Eröffnung des Festivals, wo «Alles steht Kopf» zum ersten Mal aufgeführt wird.
Gesucht: die Fantoche-Kinderjury
In Zusammenarbeit mit dem Kinderfilmclub Zauberlaterne wurden die neuesten Trickfilme für Kinder ausgewählt. Die Filme werden vom jungen Publikum ebenfalls bewertet: Eine Kinderjury und das Kinderpublikum vergeben je einen Preis an ihren Lieblingsfilm. Fantoche und die Zauberlaterne suchen interessierte Kinder zwischen 8 bis 12 Jahren, die in der Kinderjury 2015 mitmachen wollen: sie können sich bis am 20. August 2015 melden.