Es ist eine ungewöhnliche Produktion zu einem ernsten Thema. Zwei Journalistinnen aus dem Hause 20 Minuten begleiten in ihrem Dokumentarfilm eine 28-jährige Zürcherin mit äthiopischen Wurzeln in die Heimat ihrer Eltern. Sara will die Frau finden, die sie als Kind beschnitten hat. Die Frage, die sie dabei bewegt, ist programmatisch und steckt im Filmtitel. Doch auch darüber hinaus gibt «Do you remember me?» wichtige Antworten und wirft ein Schlaglicht auf eine schockierende Praxis.
Do you remember me?
«Dieses Ereignis hat mich als Kind gebrochen» – eine mutige junge Frau macht sich auf den Weg, um ihre Peinigerin zu konfrontieren
Do you remember me? | Synopsis
Sara wurde als kleines Mädchen in Äthiopien beschnitten. Dieses Ereignis hat sie schwer traumatisiert. Um ihren inneren Frieden zu finden, beschliesst die 28-jährige Zürcherin, ihre Beschneiderin zu suchen. Sie reist nach Harar, wo sie die Frau mit der Tat konfrontieren will. Auf ihrer Reise deckt Sara auf, dass in Äthiopien – trotz staatlichem Verbot – noch immer Mädchen beschnitten werden. Sara ist erschüttert und beschliesst mittels Aufklärungsarbeit gegen die Mädchenbeschneidung anzukämpfen.