FAUSTRECHT ist ein berührendes, spannendes Dokument über zwei jugendliche “Gewaltmonster”. Fazit: Hervorragend und wertvoll! 10 von 10 ART-TV Filmperlen
CH-Film | Faustrecht
Synopsis*: FAUSTRECHT ist eine dokumentarische Langzeitbeobachtung von zwei gewalttätigen Jugendlichen. Bernard Weber und Robi Müller beobachteten Tim und Gibran seit ihrem 16. bis zu ihrem 18. Lebensjahr. Tim ist ein introvertierter Jugendlicher, der zu unkontrollierten Gewaltausbrüchen neigt. Der Film zeigt ihn auf seiner ‘Odyssee’ durch Anstalten und Pflegefamilien – «auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen» (Zitat Tim). Gibran ist ein extrovertierter Charmeur, der Gewalt einsetzt, um seine Ziele zu erreichen. «Ich schlage jeden, der geschlagen werden will, egal ob Mann oder Frau» (Zitat Gibran). Er verbüsst seine Haftstrafe in einer geschlossenen Anstalt, wo er massiv mit seinem Gewaltverhalten konfrontiert wird.
Der Film wagt einen Blick hinter die Gewaltstatistiken, auf jugendliche Täter, die zugleich auch Opfer ihrer selbst sind.
Kritik: Filme wie KNALLHART (5 von 10 ART-TV Filmperlen) oder BREAKOUT (4 von 10 ART-TV Filmperlen), die unlängst in unseren Kinos zu sehen waren, reklamierten grossmundig, wertvolle Beiträge zur Thematik der Jugendgewalt zu sein. In Tat und Wahrheit waren sie eine Farce, die entweder mit grosser Dummheit oder primär kommerziell, in beiden Fällen aber undifferenziert, holzschnittartig und auf ärgerliche Weise das Thema angingen. Mit FAUSTRECHT kommt nun ein Film in unsere Kinos, der der Problematik gerecht wird. FAUSTRECHT ist ein herausragender Ausgangspunkt für Schulen und Jugendinstitutionen, um über Jugendgewalt zu sprechen. Der Dok-Film ist jedoch auch für alle anderen Kinobesucher ein berührendes, spannendes Dokument über zwei jugendliche “Gewaltmonster”. Fazit: Hervorragend und wertvoll!
Zum Film finden Rahmenveranstaltungen statt: www.faustrecht.ch