Oper hautnah erleben: Vom 7. bis 29. August 2015 verwandelt sich Werdenberg einmal mehr in die kleinste Festspielstadt Europas. Unter freiem Himmel wird diesmal Tschechiens Nationaloper aufgeführt: «Die verkaufte Braut».
Werdenberger Schloss-Festspiele | Die verkaufte Braut
- Publiziert am 23. Juli 2015
Ein intimes Erlebnis
Wer Oper einmal jenseits von Gigantismus erleben möchte, findet in Werdenberg ein wahres Kleinod. So nahe am Geschehen sitzt man wohl in keinem Opernhaus der Welt. In der ersten Reihe ist man gerade mal eine Armlänge von den Musikern im Orchestergraben entfernt, bis zum Bühnenrand sind es dreieinhalb Meter. Die Lautsprecheranlage im Hof dient darum auch einzig dazu, den Besucherinnen und Besuchern das Ende der Pause anzukündigen. Alles andere ist «unplugged». Man hört jeden Ton und sieht jeden Gesichtsausdruck so, wie er gerade gespielt wird.
Sinfonietta Vorarlberg
Zum 30-jährigen Jubiläum spielen die Werdenberger Schloss-Festspiele Tschechiens Nationaloper «Die verkaufte Braut» von Bedrich Smetana. Die temparamentvolle, rhythmisch zündende Musik in all ihren Farben und ergreifenden Momenten wird durch ein Ensemble von gestandenen Profis und von der Sinfonietta Vorarlberg getragen. Der Projektchor der Werdenberger Schloss-Festspiele rundet das kleine aber feine Gesamtbild dieser Freiluft-Oper ab.