Das neue Programm des Theaterkabarett Birkenmeier bringt eine spannende Auseinandersetzung über den Sinn und Unsinn unserer heutigen Welt.
ThiK Baden | Weltformat
Formatierter Mensch
Weltformat, welch ein Wort! Es kommt so selbstsicher daher … Es löst in jedem Fall etwas aus, das ist sicher! Die einen erzittern vor Respekt, die anderen werden notorisch skeptisch: übersteigertes Selbstwertgefühl der Künstler? Die Reaktionen können aber auch ganz anders ausfallen: Welche Welt wird hier vermessen? Was ist Weltformat überhaupt? Was ist provinziell oder weit ab von der Welt, in der man leben sollte, um jemand zu sein?
Die Welt im Weltformat
In nie dagewesenem Mass beeinflussen Narzissmus und angstgeprägter Überlebenskampf unsere Zeit und damit die Frage, ob es mich überhaupt in dieser Welt gibt, ob sie mich auch braucht, die Welt, und ob ich auch gesehen werde – all dies unterhält die Gefühlswelt, beschäftigt uns ungemein. Weltformat ist übrigens in der Schweiz klar definiert: 89.5 × 128 cm! Das ist die Normgrösse von Litfassplakaten. Wenn wir im Rest der Welt von Weltformat sprechen, werden wir aber garantiert missverstanden. Das ist spannend in Bezug auf die Schweiz: Das Schweizer Weltformat ist für den Rest der Welt nicht verbindlich… Ist nun ausgerechnet das Weltformat eine Provinzidee oder ist die Welt nicht ganz auf der Höhe von Weltformat?