Mit «Grand Finale» erschafft der für seine energiegeladenen, spektakulären und exzessiven Arbeiten berühmte Choreograf ein packendes, sinnliches Weltuntergangsszenario. Mit viel schwarzem Humor und bitterer Schönheit rückt er unsere Welt in den Fokus, wie sie unbeholfen und unaufhaltsam ihrem Untergang entgegensteuert. Seine intensive und mitreissende Bewegungssprache ergänzt er durch selbst komponierte, kraftvolle Livemusik.
Theater Winterthur | Hofesh Shechter
Der aufregendste Choreograf unserer Zeiten kommt nach Winterthur: Düster, melancholisch, surreal und voller anarchischer Energie sind seine Stücke.
Eine apokalyptische Vision
«Grand Finale», ein zynischer Titel für ein grandioses Stück des israelisch-britischen Erfolgschoreografen, das sich durch viele wundervolle Gegensätze auszeichnet. Düster und bedrängend, surreal, voller anarchischer Energie und Melancholie und doch voll von Komik und Schönheit führt Shechter uns eine Welt vor Augen, in der wir Menschen hilflos auf die Katastrophe zusteuern und scheinbar nichts Anderes tun können, als so weiterzumachen wie bisher. Seine faszinierend feinsinnige Art zu choreografieren macht selbst eine apokalyptische Vision wie diese zum ästhetischen Wunderwerk.
«Shechter ist ein unbarmherziger Beobachter dieser Gegenwart. Vor allem aber ringt er selbst apokalyptischen Szenarien eine Kunst ab, die den Betrachter mit Schönheit fesselt und ihm zugleich Schockwellen der Erkenntnis durchs Gehirn jagt.» – Süddeutsche Zeitung