Clown George Foottit entdeckt den aus der kubanischen Sklaverei entflohenen Rafael Padilla. Die beiden Aussenseiter freunden sich an und entwickeln eine Bühnenshow. Unter dem Künstlernamen Chocolat wird Rafael zum Co-Star. Dass sein Partner doppelt so viel Gage bekommt, weiss Rafael nicht, aber dass er derjenige ist, der vor dem johlenden Publikum verhöhnt und getreten wird, realisiert er bald.
Theater Konstanz | «Foottit und Chocolat»
Eine Hommage an die Menschlichkeit im Angesicht der Clownerie
Lange war sie vergessen: die Geschichte des ersten schwarzen Clowns, genannt Chocolat, und seines weissen Partners Foottit. Gemeinsam stolperten beide zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Zirkusmanegen Frankreichs. Indem sie den autoritären Weissclown und den leidenden schwarzen dummen August als komisches Duo etablierten, revolutionierten sie die Clownskunst. Doch trotz grosser Erfolge scheiterten sie an den Vorurteilen ihrer Epoche. 2016 wurde die Geschichte unter dem Titel «Chocolat» von Roschdy Zem mit Omar Sy in der Hauptrolle verfilmt. Die eigens für Konstanz erarbeitete Bühnenfassung erzählt vom Aufstieg und Fall des Rafael Padilla. Eine Hommage an die Menschlichkeit im Angesicht der Clownerie.
Gemeinsam mit Clown Olli Hauenstein, der auch die Rolle des Foottit übernimmt, bringt Intendant Christoph Nix und sein Regieteam dieses Spektakel in einem Zirkuszelt als Uraufführung auf die Bühne.