Adventszeit, Märlizeit. Zum siebten Mal in Folge verzaubert das Märlitheater Obwalden mit wunderbaren Geschichten die Weihnachtszeit der Sarner. Diesmal mit verzauberten Brüdern und der Hexe Baba-Jaga.
Märlitheater Obwalden | Die verzauberten Brüder
Die verzauberten Brüder
Das Märlitheater Obwalden bringt 2012 das Kunstmärchen «Die verzauberten Brüder» des russischen Autors Jewgeni Lwowitsch Schwarz in einer Mundartfassung auf die Bühne. Virtuos, frech, farbig und an das gegenwärtige Obwalden angepasst. Und wie jedes Jahr wird im wunderschönen Theater des Alten Gymnasium Sarnen gespielt. Das kunstvolle Märchen über Mut, Ausdauer, das Erwachsenwerden und die Stärke mütterlicher Liebe, verfasst 1953, zählt zu den bekanntesten Stücken von Jewgeni Schwarz. Das schnelle und abwechslungsreiche Spiel von böser Hexe, musikalischem Bär, graziler Katze, zappelnden Mäusen, knurrendem Hund, verzauberten Brüdern, verzweifelter Mutter und heldenhafter Schwester prangert Egoismus und Materialismus an und singt ein Loblied auf Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe. Ein schönes Märchen, mit viel Witz, Musik und Zauberei. Ein fantastisches Stück, das Gross und Klein bezaubert. Eine thematisch dekorierte Märlibeiz sorgt für die festliche Einstimmung der Gäste.
Märlitheater Obwalden
Das Märlitheater Obwalden wurde 2005 von Sarner Müttern gegründet. Als Selbsthilfe sozusagen, weil es jedes Jahr schwieriger wurde, Billette für die Märli Biini Stans zu bekommen. Im Jahr 2006 ging die erste Produktion über die Bretter: «Ameley, der Biber und der König auf dem Dach». Es folgte jedes Jahr eine neue Produktion: «Dilldapp», «Hans mein Igel», «Die Schneekönigin», «Prinzessin und Schweinehirt» und 2011 «Das Dschungelbuch». Das Märlitheater Obwalden ist als Verein organisiert.