Hinter geschlossenen Türen, tief in den Kellern der Stadt, passiert Ungeahntes. Luzerns Untergrund entpuppt sich als Hotspot des zeitgenössischen Tanzes – ohne dass jemand davon weiss. Im Zeitalter der «fake news» und «alternative facts» entwickelt Jo Strømgren ein Tanzstück, das nicht nur mit verschiedenen Formen des zeitgenössischen Tanzes spielt, sondern ebenfalls unsere Wahrnehmungsfähigkeiten prüft.
Luzerner Theater
Versteckte Leichen, Partys ohne Ende! Was liegt hinter den verschlossenen Türen in Luzern verborgen?
Stichwort: Zuhause
Der Norwegische Choreograph und Tausendsassa Jo Strømgren macht sich in seinem neuen und exklusiv für das Luzerner Theater entwickelten Handlungsballett auf die Suche nach Luzerner Geschichten. Sein Intresse gilt dem Verborgenen und den Geheimnissen, die sich jenseits der schönen Häuserfassaden versteckt halten. Hinter geschlossenen Türen, tief in den Kellern der Stadt passiert nämlich Aufregendes und Unaussprechliches! Zwischen dicken Mauern und niedrigen Decken tun sich im schwachen Licht des Untergeschosses neue Welten auf: Luzerns Untergrund von Tanz, Leidenschaft und Tennis erfüllt. «Tanz 26: Hinter Türen» wird zu einer lokalen Reise durch düstere Winkel und geheimnisvolle Ecken. Begleitet vom Cellisten Gerhard Pawlica, der live auf der Bühne spielt, nimmt Sie das Ensemble von «Tanz Luzerner Theater» mit auf eine mysteriöse Gratwanderung zwischen Fiktion und Realität.