Der Gast ist König, aber was, wenn das geliebte Grand Hotel unter Eintagsfliegen-Touristen und der Übernahme durch einen ominösen Mogul zusammenzubrechen droht? Die rettende Idee, ein Marketing-Film mit Bestseller-Story: Die verbotene Liebe zwischen Kellner (Samuel
Streiff) und Prinzessin (Heidi Maria Glössner). Alle Hotelangestellten, vom Room Service bis zum Concierge, werden eingespannt, um dem Hotel zu neuem Glanz – und dabei ihrem eigenen Glück auf die Sprünge zu helfen.
Luzerner Theater | «Märchen im Grand Hotel»
Heidi Maria Glössner kehrt in einer eigens für Luzern gestalteten Version der Jazz-Operette «Märchen im Grand Hotel» ans Luzerner Theater zurück.
Grand Hotel
In Kooperation mit dem Grand Hotel Schweizerhof verschmilzt Regisseur Bram Jansen Abrahams 1934 entstandene Operette mit Luzerner Tourismusgeschichte(n). Paul Abraham, der sich Zeit seines Lebens nirgends so zu Hause fühlte wie im Hotel, verbindet beschwingtes
ungarisches Liedgut mit Wiener Schmelz und Berliner Biss mit Jazz-Rhythmen.
Produktionsteam:
Musikalische Leitung: William Kelley, Inszenierung: Bram Jansen, Bühne: Robin Vogel, Kostüme: Ulrike Scheiderer, Choreographie: Ryan Djojokarso, Video: David Röthlisberger, Licht: Marc Hostettler, Sounddesign: Jorg Schellenkens, Dramaturgie: Julia Jordà Stoppelhaar, Johanna Wall
Besetzung:
Tora Augestad (Sounddesignerin), Heidi Maria Glössner (Zimmermädchen / Infantin Isabella), Samuel Streiff (Kellner / Albert), Robert Maszl (Prinz Stefan / Koch), Jason Cox (Manager /Chamoix), Vuyani Mlinde (Verwandlungskünstler), Giulia Bättig (Trainée Hotel), Norma Haller (Trainée Hotel), Chiara Schönfeld (Trainée Hotel), Anna Vogt (Trainée Hotel) Luzerner Sinfonieorchester