Markus&Markus erklären nicht die Welt, sondern stellen vielmehr eine Welt dar. «Zwischen den Säulen» ist ein Reisebericht über eine Schnitzeljagd mit unbekanntem Ziel, bei der die international erfolgreiche Theatergruppe den Hinweisen einer ihnen unbekannten Spielleitung folgt.
Gessnerallee Zürich | Markus&Markus | Zwischen den Säulen
- Publiziert am 14. September 2018
Nicht die Welt erklären, sondern sie mit frischem Blick neu kennen lernen. Der Versuch einer unvoreingenommenen Sicht auf den Islam.
Eine Schnitzeljagd mit unbekanntem Ausgang
Das Kollektiv Markus&Markus ist Teil der sogenannten deutsch-deutschen Mehrheitsgesellschaft. Theater ist für sie der Anlass, nicht nur auf einen Themenkomplex von aussen draufzuschauen, sondern aus ihm hervor. «Zwischen den Säulen» dokumentiert die Reise in eine der abrahamitischen Religionen: den Islam. Das Stück ist gleichzeitig Fiktion und Wirklichkeit, zugleich Status Quo und Utopie. Es erklärt nicht die Welt, es stellt eine Welt dar. «Zwischen den Säulen» ist ein Reisebericht von einer Schnitzeljagd mit unbekanntem Ziel, bei der die Gruppe den Hinweisen einer ihnen unbekannten Spielleitung folgt.
Freier Eintritt
In der neuen Spielzeit testet die Gessnerallee ein neues Konzept: Freien Eintritt. Für fünf Veranstaltungen in der aktuellen Spielzeit stellt sie die Tickets kostenlos zu Verfügung. Um dies zu ermöglichen, verzichtet das Theater auf teure Plakatwerbungen. Da die Tickets sehr beliebt sind, empfiehlt sich ein frühzeitiges buchen.
Wieder da
Nach ihrem grossen Erfolg in 2015 mit ihrer mittlerweile um die Welt tourenden Arbeit «Ibsen:Gespenster» sind Markus&Markus endlich wieder in Zürich. Markus&Markus, das sind Katarina Eckold, Lara-Joy Hamann, Markus Schäfer, Markus Wenzel, Maike Storf und Anahí Pérez.