Eine ironisch-bissige Satire über die Kette von Gewalt, Unterdrückung und Krieg im Kapitalismus.
Gessnerallee | Keyner nit
Life-Comic in der Kammeroper
Die Kammeroper «Keyner Nit» entstand in Zusammenarbeit mit dem internationalen Comix Festival Fumetto. Das Werk des Schweizer Komponisten Mathias Steinauer ist ein multiperspektivisches Drama für 7 SängerInnen, Life-Comic und ein Kammerensemble. Die Oper basiert auf dem heiteren, spassigen Roman «Pataffio» von Luigi Malerba.
Der Hunger
Die Hierarchien der heutigen westlichen Welt werden in die klaren gesellschaftlichen Strukturen des Mittelalters übertragen. Wie in einer Miniaturaufnahme der globalen Verhältnisse des 21. Jahrhunderts erscheinen hier der Lehnsherr, der Pfarrer, die Bauern und Bauernführer, Adlige, die Burg und der Stall als böses Abbild einer ungerechten Welt, in der Hunger neben Völlerei existieren muss, um bestehende Hierarchien immer wieder zu bestätigen.
Der Hunger, hier und jetzt, ist weitgehend überwunden. Der real existierende Hunger der anderen ist zwar virtuell präsent, scheint aber weit weg zu sein. So richtet sich unser pervertiertes Hungergefühl auf Sekundärziele: man träumt von Geld, Karriere, Feinschmeckerlokalen, Sex, Information, Kult und Kultur. Immerhin: Kannibalismus ist seltener geworden. Aber die Angst sitzt uns im Nacken.