450 Franken Eintritt zahlen die Gäste der Gala im Casinotheater Winterthur. Dafür kriegen diese ein Potpourri an Unterhaltung und ein Spitzendiner geboten. In erster Linie unterstützen sie aber damit eine Eigenproduktion. art-tv.ch hat nachgefragt, um welches Stück es sich handelt.
Casinotheater | Gala für Eigenproduktion
Das Stück: Bettina hat beim Joggen Amin kennengelernt, von dem sie sich einen Job als Empfangsdame in seinem Hotel erhofft. Nun hat sie ihn und seine Freundin zu sich nach Hause zum Essen eingeladen. Doch nicht nur, dass ihr Freund Pascal vergessen hat, Wein mitzubringen, bevor das gemütliche Zusammensein beginnen kann, klingelt es und ein merkwürdiger Fremder steht vor der Tür. Der bittet um Hilfe, da sein Auto eine Panne hat. Bettina will sich jedoch den Abend nicht durch die Anwesenheit eines ungebetenen Gastes verderben lassen und besteht darauf, dass dieser trotz der Kälte im Freien auf den Monteur wartet. Als Amin mit seiner Freundin Tara auftaucht, entflammt aus einer kleinen Unwahrheit über den Fremden vor der Tür eine absurde Komödie aus Lügen und Intrigen mit bitterbösem Ende.
Schweizerdeutsche Fassung von Viktor Giacobbo
Zum Autor: Martin Heckmanns wurde 1971 in Mönchengladbach geboren. Er studierte Komparatistik, Geschichte und Philosophie. Mit Schieß doch, Kaufhaus! wurde er in der Kritikerumfrage von Theater heute zum Nachwuchsautor des Jahres 2002 gewählt und gewann mit seinen Stücken bei den Mülheimer Theatertagen 2003 und 2004 den Publikumspreis. Er lebt als Autor in Berlin.