Die britische Theaterkompanie «Forced Entertainment» stellt am Belluard Bollwerk International in Fribourg Zukunftsfantasien, Weltuntergangsszenarien und Geschichten über das Hoffen auf den Prüfstand: beängstigend, erheiternd und im besten Sinne «very british».
Belluard | Forced Entertainment
Das Stück
In ihrer neuen Produktion «Tomorrow’s Parties» interessieren sich Forced Entertainment für die narrativen Ausformungen von Hoffnung. Indem sie Anekdoten über die Hoffnung und den Optimismus sammeln und schreiben, erforschen sie den Raum, in dem Geschichten entstehen und ihre Erzähler und Zuhörer beglücken.
Die endgültige Form des Stücks hat sich erst im Verlauf der Proben entwickelt, die eine Woche vor Beginn des Belluard Festivals in Freiburg stattfanden. Hier gab sich die Gruppe dem lange Jahre erprobten performativen Spiel hin, bei dem Improvisationen, das Schreiben von Texten und Diskussionen unter den Performern ineinander greifen.
Die Künstler
Seit 1984 arbeiten die sechs Mitglieder von Forced Entertainment in Sheffield, einer Stadt im Norden von Grossbritannien. Von hier aus haben sie immer wieder die internationale Theaterszene mit einzigartigen, überraschenden und provokativen Performances aufgemischt und beiläufig das Theater neu erfunden. In ihren Stücken wird immer wieder auf eine intelligente und spielerische Art und Weise das Funktionieren und die Beschaffenheit von Theater sowie die Rolle der Zuschauer befragt.