«Anna Göldi – Das Musical» heisst das neue Schweizer Musical, das zurzeit in Neuhausen am Rheinfall von Musical-Fachleuten entwickelt wird. Nun ist die Hauptdarstellerin bekannt: Masha Karell spiet die «letzte Hexe» der Schweiz.
«Anna Göldi – Das Musical» | Hauptdarstellerin bekannt
- Publiziert am 8. Juni 2017
Charakterrollen
Die gebürtige Frankfurterin Masha Karell ist für grosse Charakterrollen geradezu prädestiniert. Sie kann auf eine aussergewöhnlich reiche Schauspiel- und Musical-Karriere zurückblicken. Masha Karell, die seit einigen Jahren ihren Lebensmittelpunkt in Bern hat, spielte auf vielen europäischen Bühnen. Darunter Hauptrollen in «Cats», «Mamma Mia», «Titanic» (auf der Walenseebühne), «Der Besuch der alten Dame» (bei der Welturaufführung der Thunerseespiele und danach im Wiener Ronacher). Sie verkörperte die zerbrechliche Diva Norma Desmond in «Sunset Boulevard» und beeindruckte als Sängerin. Mirco Vogelsang, Autor und Regisseur des Musicals, freut sich sehr, dass es dem noch jungen Produzenten-Team der Stageworkers gelang, Masha Karell für die Welturaufführung von «Anna Göldi – Das Musical» zu begeistern und nach Neuhausen am Rheinfall zu verpflichten. «Masha Karell hat eine unbestechliche Natürlichkeit und sie ist darum für die Rolle der Anna Göldi wie geschaffen, für die Unabhängigkeit welche diese Frau auszeichnet», schwärmt Vogelsang.
Die letzte Hexe der Schweiz
Die Geschichte von Anna Göldi hat alles, was es zu einem mitreissenden Musical braucht. Der Stoff basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich vor über 200 Jahren abgespielt hat. Sie spiegelt das Sittenbild, welches die Verlogenheit und Scheinheiligkeit der damaligen Gesellschaft zeigt. Wie Anna Göldi in die Schuldigkeit getrieben wurde, die Hexenjagd mit all den üblen Verstrickungen, ist bis heute in der Schweizer Geschichte einmalig. Der Fall Anna Göldi sorgte damals für europaweite Empörung. Bekannt wurde ihr Schicksal insbesondere durch das Buch von Eveline Hasler «Anna Göldin. Letzte Hexe». Das Buch wurde zum Klassiker.
Göldis Leben
1743 wird Anna Göldi als Kind armer Bauern geboren. Die Eltern sterben früh, Anna wird Dienstmagd, geschwängert und, weil der uneheliche Säugling kurz nach der Geburt stirbt, wegen Kindsmord verurteilt. Nach Verbüssen ihrer Strafe findet Anna Arbeit bei der Familie von Regierungsrat Tschudi. Als eine Tochter Tschudis Stecknadeln spuckt, wird die Magd beschuldigt, sie verhext zu haben. Göldi flieht ins Toggenburg, wird steckbrieflich gesucht, verraten und schliesslich verhaftet. Unter Folter gesteht sie, die Kräfte des Teufels zu nutzen. 1782 wird sie hingerichtet. Eindringlich und einfühlsam hat Eveline Hasler das Leben der unglücklichen Frau damals in ihrem Buch zu einer Geschichte gestaltet, die kaum jemanden kalt lässt.