Der in Lausanne geborene Musiker, Sänger und Produzent Sami Galbi ist in der einheimischen Szene kein Unbekannter: Zunächst als Sänger, Komponist und Bassist der Band El Mizan tätig, arbeitete er zunehmend mit anderen Interpret:innen zusammen und nahm an Förderprogrammen im Ausland teil. Heute macht er sich mit überzeugenden Live-Auftritten auch als Solokünstler einen Namen.
Sami Galbi bringt einen Hauch von Marokko in die Schweizer Musikszene
Das erste Album steht in den Startlöchern
Sami Galbi ist ein Musiker, Sänger und Produzent aus Lausanne. Zwei Meilensteine seiner bisherigen Karriere waren ein 2024 vielbeachteter Auftritt am Paléo Festival in Nyon und der Gewinn des «Demotape Clinic»-Preises im Rahmen von M4Music. Während einer von der Pro Helvetia ermöglichten Residenz in Marokko nahm sein Projekt «Sami Galbi» konkrete Formen an, mit dem Galbi die Musik seiner Kindheit, den traditionellen Raï, mithilfe analoger Maschinen und seiner Gitarre in die klangliche Gegenwart des 21. Jahrhunderts übersetzen will. Der «Get Going!»-Beitrag ermöglicht es ihm nun, das Projekt 2025 weiterzuentwickeln. So soll im Frühjahr auf dem Genfer Label Bongo Joe Records ein erstes Album veröffentlicht werden. Parallel dazu wird Galbi mit einer Trio-Liveband auf einer Konzerttournee seine klanglichen Visionen weiter vorantreiben.
(Textgrundlage: FONDATION SUISA)