Fünf Tage, fünf Nächte, 17 Konzerte, Experimentierfeld für Musikerinnen und Musiker aus Südafrika, Russland, den USA, Österreich, Deutschland und der Schweiz: Das war die fünfte Ausgabe des Festivals Jazzwerkstatt Bern.
Jazzwerkstatt Bern
Breites Spektrum
Die Jazzwerkstatt Bern ist ein junges, offenes Festival. Nebst zeitgenössischem Jazz ist Musik mit Elementen aus Pop, Rock, Punk, Elektronik, Klassik oder Weltmusik zu hören. Die drei Veranstalter und Musiker Benedikt Reising, Andreas Schaerer und Marc Stucki setzen den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern keine Grenzen. Diese Abenteuerlust überträgt sich auf die Bühne – und auch auf das Publikum. Das Festival versteht sich als Ort des Austausches. Es findet zum Beispiel jeden Tag eine öffentliche Probe vor Publikum statt.
Fulminantes Eröffnungskonzert
Das Festival 2012 eröffnet hat die Schweizer Band Kamikaze. Das Instrumentaltrio mit gesanglicher Verstärkung wartet mit wild durch die Luft fliegenden Gitarrenriffs, dröhnenden Bässen und hie und da explodierenden «Schlagzeug-Bomben» auf und feiert damit die Veröffentlichung ihrer ersten CD, erschienen auf dem Hauslabel Werkstatt Records.