Bach: 3 Choräle, Mozart: Sonate für zwei Klaviere, Ravel: «La Valse» für zwei Klaviere und Strawinsky: «Le Sacre du Printemps» für zwei Klaviere so gestaltet sich das Programm der beiden Brüder in Schaffhausen. Konzerte in den bedeutenden Konzerthäusern der Welt, zuletzt etwa an Stelle von Argerich/Barenboim in Salzburg, ein Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon sind Merkmale mit denen die beiden Geschwister die Klassikwelt aufhorchen lassen.
Die beiden Brüder Lucas und Arthur Jussen aus den Niederlanden sind eine der jungen Sensationen in der Welt der klassischen Musik
- Publiziert am 28. August 2023
Mit stupender Virtuosität und mitreissendem Temperament sorgen sie für die ganz grossen Konzerterlebnisse.
Zwei Brüder, eine Leidenschaft
Der kleinere der beiden Brüder ist der ältere: Lucas Jussen wurde am 27. Februar 1993 im niederländischen Hilversum geboren, Arthur Jussen drei Jahre später am 28. September 1996 gleichenorts. Die beiden wirken seit früher Kindheit gemeinsam als Pianisten und häufig zusammen als Duo. Sie kommen aus einer musikalischen Familie: Ihre Mutter Christianne van Gelder unterrichtet Flöte und Vater Paul Jussen ist Schlagzeuger im niederländischen Radiophilharmonieorchester in Hilversum sowie im Ensemble Da Capo. Die Brüder sind Studenten des Klavierpädagogen Jan Wijn. Sie wurden regelmässig von Maria João Pires unterrichtet und spielten mit den Pianisten Ricardo Castro und Lang Lang. Am 24. November 2006 spielten sie im Alter von zehn und dreizehn Jahren das 10. Konzert für zwei Klaviere (Mozart) im Concertgebouw (Amsterdam) mit dem Netherlands Radio Chamber Philharmonic unter Jaap van Zweden. Am 30. November 2009 führten sie mit demselben Orchester unter Michael Schønwandt das Konzert für zwei Klaviere (Poulenc) auf. Seit dem 12. März 2010 haben sie einen Vertrag mit der Deutschen Grammophon Gesellschaft. Nach zweijährigem Studium bei Menahem Pressler in den Vereinigten Staaten seit Oktober 2013 setzt Lucas seine Ausbildung bei Dmitri Bashkirov an der Musikhochschule Reina Sofia in Madrid fort. Er ist Artist in Residence des Niederländischen Kammerorchesters. Arthur studiert am Konservatorium von Amsterdam unter Jan Wijn. An den Schaffhauser Meisterkonzerten 2023 sind die zwei Jussen-Brüder nun erstmals in der Schweiz zu hören.