Henry Dunant in Souvenir-Form
Ein partizipatives Museumsprojekt feiert den Schweizer Humanisten mit kleinen, lustigen und kuriosen Objekten.
Erinnerungsstücke an den Rotkreuz-Initiator
Selten hat das Projekt eines Privaten einen vergleichbaren Erfolg verzeichnet wie Henry Dunants (1828–1910) Initiative zur Gründung der Rotkreuz-Bewegung. Auf allen Kontinenten finden sich Denkmäler, Plätze, Strassen, Schulen, Spitäler oder Bergspitzen, die seinen Namen tragen. Auf einer Vielzahl von Gegenständen prangt sein Bild. Auch in der Sammlung des Museums Henry Dunant finden sich unterschiedlichste Gegenstände zu Ehren dieses aussergewöhnlichen Menschen. Mit einem öffentlichen Aufruf suchte das Museum nach weiteren Dunant Souvenirs. Die neue Fokusinstallation präsentiert eine Auswahl dieser Sammlerstücke und Objekte aus dem frühen 20. Jahrhundert bis heute. Darüber hinaus erzählen Dunant-Fans, was Ihnen ihr Erinnerungsstück und Henry bedeuten. Die Geschichten zeigen ihre Verbundenheit mit dem Initiator des Roten Kreuzes und seinen Werten wie Mitgefühl und Menschlichkeit – Tugenden, die heute allzu oft verdrängt werden.
(Textgrundlage: Museum Henry Dunant)