Den Wein vom «Rebberg zum Rosenberg» ob Altdorf degustieren und anschliessend in einem ehemaligen Kapuzinerkloster einer Lesung beiwohnen. Das ist «Wort und Wein», ein Projekt von Literatur mobil. Wir haben nach einem Gläschen Rolf Lappert zugehört.
Wort & Wein | Sommer mit Rolf Lappert
Vier Jahreszeiten
«Literatur mobil» bringt Literatur an ungewöhnliche Orte. Dieses Jahr hat der umtriebige Literaturvermittler Niklaus Lenherr eine vierteilige Lesereihe organisiert: Wort & Wein. Das Konzept ist, den Rebberg am Rosenberg in Altdorf zu jeder Jahreszeit zu begehen und vom dortigen edlen Tropfen zu degustieren. Soweit der Wein. Das Wort oder die Literatur wird jeweils anschliessend zelebriert – im ehemaligen Kapuzinerkloster, dem heutigen Kulturkloster, das den Lesungen ihren würdigen Rahmen verleiht. Im Winter war Pedro Lenz da, im Frühling Sunil Mann, die jetzige Sommerlesung hat Rolf Lappert gehalten. Und im Herbst wird Franz Hohler lesen.
Über den Winter
Seinen jüngsten Roman hat Rolf Lappert in Europa angesiedelt. Sein Protagonist Lennard Salm ist fünfzig und als Künstler weltweit ziemlich erfolgreich. Als seine älteste Schwester stirbt, kehrt er zurück nach Hamburg und in die Familie, der er immer entkommen wollte. So schnell wie möglich will er wieder zurück in sein eigenes Leben. Aber was ist das, das eigene Leben? «Über den Winter» ist für den deutschen Buchpreis 2016 nominiert.