Die Geburtsstadt Winterthur zeigt in einer umfassenden Retrospektive Max Bill als Künstler und Gestalter im Kunstmuseum und Gewerbemuseum.
Winterthur | Max Bill
2008 wird der 100. Geburtstag von Max Bill gefeiert. 1908 in Winterthur geboren, wurde Max Bill 1926 Student am Bauhaus in Dessau und begann in den dreissiger Jahren eine Karriere, die ihn im Sinne seiner Ausbildung zu einem homo universalis werden liess. Nicht nur als Maler und Bildhauer, sondern ebenso als Architekt, Typograph, Produktdesigner, Lehrer und Publizist trug er bis zu seinem Tod im Jahr 1994 Wesentliches zum kulturellen Leben des 20. Jahrhunderts bei und fand damit internationale Anerkennung.
Max Bills Schaffen wird in zwei Ausstellungen dargestellt. Während das Kunstmuseum Winterthur eine Retrospektive der Gemälde und Plastiken zeigt, widmet sich das benachbarte Gewerbemuseum dem Gestalter Bill. Durch verschiedene Veranstaltungen innerhalb und ausserhalb der beiden Museen werden diese Präsentationen ergänzt.