Das Voralrberger Landesmuseum zeigt eine Überblicksausstellung aus den Beständen der Kunstankäufe seit 1974. Zu sehen sind 80 künstlerische Werke von zeitgenössischen Voralberger KünstlerInnen.
VLM | Ali & Achmed
Mit dem Kulturförderungsgesetz, das im Jahr 1974 verabschiedet wurde, legte das Land Vorarlberg ein klares Bekenntnis zur Förderung zeitgenössischer Kunst ab. Auf der Basis dieses Gesetzes wurde eine Kunstkommission eingesetzt, die seither Werke von Vorarlberger Künstlerinnen und Künstlern, bzw. Werke mit starkem Bezug zum Land Vorarlberg erwirbt. Bis dato sind dies ca. 1200 Werke aus allen Sparten der bildenden Kunst, vor allem Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken, aber auch Skulpturen, Environments, Fotografien und Videos.
Den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung ist es möglich, neben den von der Jury für die Überblicksschau ausgewählten 80 Beispielen auch Informationen über alle bis dato angekauften Werke von 364 Kunstschaffenden einzusehen. Hierfür stehen elektronische Datenbanken in den Ausstellungsräumlichkeiten bereit.