Die Ausstellung «Menschenbilder» spürt mit Werken aus der Sammlung des Kunstmuseums Thurgau den unterschiedlichen Möglichkeiten nach, wie sich die Menschen ein Bild von sich machen.
Kunstmuseum Thurgau | Konstellation 8. Menschenbilder
Entwicklung des «Menschenbildes»
Die achte Ausstellung in der Reihe «Konstellationen» steht unter dem Motto «Menschenbilder». Es ist eine der Eigenheiten von Menschen, dass sie Bilder machen – von sich selbst, von anderen und von ihrer Umwelt. Die Herstellung von Bildern ist ein Erkenntnisinstrument: Durch das Produzieren und Anschauen von Bildern lassen sich die Dinge anders und vertiefter erkennen als nur mit flüchtigen Blicken, die nichts auf Dauer festzuhalten vermögen. Sich ein Bild zu machen von sich selbst oder von anderen Menschen gibt einem die Möglichkeit zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Gegenüber und der Welt.
Selbstporträts
Künstlerinnen und Künstler haben über die Jahrhunderte hinweg immer wieder die Gelegenheit ergriffen, Menschen abzubilden. Von besonderem Interesse sind dabei die Selbstporträts, denen in der Ausstellung «Menschenbilder» ein ganzer Raum gewidmet ist. Von sich selbst ein Bild zu machen ist ein Prozess der Selbsterkenntnis. Dieser Aufgabe haben sich von Adolf Dietrich bis Anton Bernhardsgrütter, von Helen Dahm bis Olga Titus eine ganze Reihe von Künstlerinnen und Künstler gestellt, manche selbstironisch, manche naiv ehrlich und andere wiederum grüblerisch und selbstsezierend.
Immer und immer wieder dasselbe Bild
Ein Höhepunkt der Ausstellung «Menschenbilder» ist die Präsentation einer Werkgruppe des Gastkünstlers Daniel Gallmann. Der in Bussnang wohnhafte Maler malt seit Jahrzehnten nur zwei Motive – eine Landschaft sowie eine Figurengruppe. In der Ausstellung «Menschenbilder» zeigt er seine gesamte Produktion an Figurenbildern aus mehreren Jahren. Angesichts dieser beeindruckenden Inszenierung von Hunderten gleich scheinender Bilder wird das Bildermachen selbst zum unausweichlichen Thema. Insgesamt ist so der Gang durch die Ausstellung «Menschenbilder» nicht nur ein anregendes Schauvergnügen, sondern mehr noch eine Entdeckungsreise auf der Suche nach dem Sinn der Bilder.