Dabei geht Julian Zigerli interessante Kooperationen ein, konkret die Zusammenarbeit mit dem in Berlin lebenden Künstler Andi Fischer sowie mit der Tom of Finland Stiftung. Geboten wird ein exklusiver Showcase mit Performances und Musik von Ramón Oliveras, Gregory Tara Hari, Samuel Schneider und anderen, inklusive einer After Show Party im Stall6 mit den DJ’s Raumtester (Berlin/Moskau), Talk to the hand (Zürich/Lissabon) und Stock Activities (Zürich).
Julian Zigerli - The Limit does not exist
- Publiziert am 3. April 2025
Julian Zigerli – About him
Julian Zigerli besuchte die Universität der Künste in Berlin. Nach seinem Abschluss im Jahr 2010 kehrte er zu seinen Wurzeln nach Zürich zurück und gründete sein gleichnamiges Label JULIAN ZIGERLI. Ursprünglich ein Herrenmode-Label, kreiert es heute Kollektionen für Männer und Frauen, verschiedene Accessoires, Produktlinien sowie Inneneinrichtungskreationen. JULIAN ZIGERLI steht für sportliche, dynamische und tragbare Mode, die interdisziplinär und mit vielen Print-Design-Kooperationen arbeitet. Die Kollektionen wurden bereits rund um den Globus präsentiert, in Städten wie Berlin, London, Zürich, Mailand, New York, Paris und Seoul. Julian Zigerli hat zahlreiche Designpreise gewonnen, darunter 2014 die Einladung von Giorgio Armani an das Teatro Armani in Mailand und 2012, 2014 und 2016 den Swiss Design Award. Neben seiner Tätigkeit als Kreativdirektor und CEO seines eigenen Labels, arbeitet Julian Zigerli immer wieder an branchenübergreifenden Projekten. Julian Zigerli ist seit 2021 Gastprofessor für Modedesign an der Universität der Künste Berlin (UdK).