Marie-Ann und Martin Arnold-Berther erzählen von ihren Begegnungen mit der Urner Künstlerin und zeigen den Künstlertreffpunkt Balmalp
Das Haus für Kunst Uri zeigte das grossartige Werk einer in Vergessenheit geratenen Künstlerin.
Beat Stutzer über die Bedeutung von Erna Schillig und dass sie hinsichtlich Abstraktion Heinrich Danioth und August Babberger überlegen war.
Andreas Gabelmann über die Beziehung der Künstlerin mit August Babberger und ihre gemeinsame Formensprache.
Tamara Fullin vom Staatsarchiv Uri und ihre Entdeckungsreise durch den Nachlass der Künstlerin Erna Schillig.
Für das berühmte Weihnachtsspiel des Künstlers Heinrich Danioth schuf die Künstlerin die Kostüme
Das Projektteam von ernaschillig.ch bat zu Tisch.
Seinem Leitbild folgend realisiert der Bündner Kunstverein zwei qualitativ hochstehende Ausstellungen im Bündner Kunstmuseum.
Ein Stillleben desen Provenienz einen auf die Spuren einer bewegenden Biografie begibt.
Er war für seine feinen, poetischen und verspielten Werke bekannt und bleibt einer der wichtigsten Vertreter:innen der Schweizer Gegenwartskunst.
Mit dem Ziel ihrer Generation einen Platz in der Basler Kunstszene zu verschaffen, schlossen sich im Jahr 1948 junge Basler Künstler:innen zusammen…
Die Ära Markus Landert endet, eine neue beginnt.