Das Kunstprojekt startete bereits 2023 mit dem Ziel, das Limmattal, das sich vom Zürcher Bellevue bis zum Aargauer Wasserschloss zieht, durch künstlerische Interventionen neu erlebbar zu machen. Entstanden sind bislang bereits rund zwei Dutzend ortsspezifische Werke, die Kunstschaffende mit der Region verbinden und neue Perspektiven auf den Raum eröffnen. Bevor das auf drei Jahre angelegte Projekt langsam zu Ende geht, gibt es am 28. Juni 2025 noch ein grosses Fest im Kloster Fahr.
Ein Kunstprojekt bewegt das Limmattal
ART FLOW verbindet das Limmattal auf überraschende Weise mit zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum.
Die Vision
Während der Dauer von drei Jahren fokussiert sich ART FLOW auf das gesamte Gebiet des 36 Kilometer langen Limmattals. Zwischen der Ausmündung aus dem Zürichsee beim Bellevue und der Einmündung des Flusses in die Aare bei Lauffohr wurden und werden nach und nach ortsspezifische Kunstwerke platziert, die sich mit diesem Kultur‑, Wirtschafts- und Lebensraum befassen, der für viele aktuelle Themen und Entwicklungen exemplarisch ist. Das Projekt ART FLOW ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur für alle Gesellschaftsschichten. Durch die Auseinandersetzung mit Kunst und ihren vielschichtigen Kontexten entsteht eine Sensiblisierung für die regionalen Lebenswelten. Ein ebenso umfangreiches Vermittlungsprogramm schafft Zugang zu den Themen und Werken. Durch die aktive Auseinandersetzung mit den Kunstobjekten wurden Vorstellungskraft und Kreativität gefördert sowie Diskussionen angeregt. Das Kulturvermittlungsprogramm ist eine gewinnbringende Investition in die Zukunft kultureller Teilhabe.
(Textgrundlage: ART FLOW)