Danielle wird auf einer jüdischen Trauerfeier, einer «Schiv’a» mit den Unzulänglichkeiten ihres beruflich wie privat ungeordneten Lebens konfrontiert. Die Anwesenheit ihrer Kindheitsfreundin, mit der sie eine ungeklärte Affäre verbindet, sowie des verheirateten Mannes, mit dem sie gegen Geld schläft, lässt die Situation eskalieren. Der kammerspielartige Film kreiert mit sicherem inszenatorischem Gespür eine bestechende Mischung aus klaustrophobischer Stimmung und umwerfend komischen Momenten.
Shiva Baby
Wenn komplizierte Liebesangelegenheiten ausgerechnet auf einer Totenwache ausufern. Urkomisch, queer und ein bisschen böse.
Weitere Informationen zum Filmprogramm des Yesh! 2022 finden Sie auf der Webseite der Veranstalter.