In der sechsten Ausgabe des Tanzfestes geht der Tanz auf die Strasse. Auf öffentlichen Plätzen und Sitzbänken, in Parks, Gassen, Schaufenstern und Einkaufszentren – überall wird getanzt.
Thurgau | Das Tanzfest
- Publiziert am 15. Mai 2011
Die ganze Schweiz tanzt
25 Schweizer Städte und Kommunen machen mit und feiern den Tanz in all seinen Facetten: Mit Vorstellungen, Performances im öffentlichen Raum, Tanznächten, Dance Mobs und über 500 Schnupperkursen für Anfänger wie auch für geübte TänzerInnen.
Die Geschichte
Das Tanzfest wurde 2006 in Zürich ins Leben gerufen und ist ein Projekt von Reso in Zusammenarbeit mit seinen lokalen Partnern. Es hat sich in den letzten sechs Jahren zu einem einzigartigen, schweizweiten Ereignis entwickelt. Wie nirgends sonst zeigt sich am Tanzfest, dass der Tanz keine vom Aussterben bedrohte Randerscheinung, sondern ein weit verbreiteter und intensiv gelebter Bestandteil der Schweizer Gesellschaft ist. Ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung tanzt, sei es in künstlerischer, spielerischer, sportlicher oder festlicher Form. Beweis dafür sind die mehr als 35’000 TeilnehmerInnen am Tanzfest 2010 aus der deutschen, französischen und italienischen Schweiz. Das Tanzfest bringt verschiedene Generationen zusammen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Willkommen sind alle, ob als Paar, allein, mit Freunden und der ganzen Familie… das Angebot hält für jedermann etwas bereit. Die breite Palette von Tanzstilen spiegelt die kulturelle Vielfalt der Schweiz: Sei es Streetdance, schweizerischer Volkstanz, Tango, Walzer, klassischer, indischer oder zeitgenössischer Tanz – das Tanzfest ist multikulturell.
Der Tanz geht auf die Strasse
Mit dem Sprung von der Bühne und dem Ausbruch aus der Tanzschule zeigt sich der Tanz aus einer anderen Perspektive und begeistert ein neues Publikum. Performances auf Brücken, in Schaufenstern oder Parks, Tanzparaden in der Innenstadt, Dance Mobs und Tanzkurse auf öffentlichen Plätzen überraschen und inspirieren. Als spektakuläres Projekt hat sich 2010 der Tanz-Parcours erwiesen, ein Programm mit Tanzinterventionen im öffentlichen Raum. Professionelle lokale Tanzschaffende ziehen dabei die Aufmerksamkeit der Passanten für kurze Momente auf sich und zeigen neue Blickwinkel auf bekannte Situationen und Orte. 2011 findet in sieben Städten ein Parcours statt.