Ein Wolf, ein Murmeli, ein Chinese, und die Dorfbewohner singen und streiten um einen Berg und um die Zukunft des Tales. Ein rasantes, hochaktuelles Stück des Theater Sarnen, mit viel Musik und noch mehr Humor.
Theater Sarnen | Dr Bärg
Heimatliches Stück
Scheinbar unverrückbar ragt das Stockhubelhorn über dem Dorf, und doch ist nichts mehr wie früher. Seit Jahren steht die Seilbahn still, die Zeit des Tourismus scheint vorbei, und die letzten Bauern im Dorf nutzen weniger steile Alpen. Nur der Toni und seine Yelena aus den Karpaten leben mit ihren Schafen noch zuoberst auf der Schwandmatt. Da bietet eine Öko-Stiftung 20 Millionen, um aus dem Berg einen Naturpark ohne Menschen zu machen. Und dank der Vermittlung des einzigen Nationalrates im Kanton treten nun auch die Chinesen auf den Plan, um den Berg zu kaufen, und wie man im Dorf munkelt, nach China zu zügeln. Ein Gipfeltreffen auf der Alp bringt die Standpunkte auf den Tisch.
Mit Wolf und Musik
Dazwischen heult der Wolf, der niemanden gefragt hat, ob er zurück darf. Die Komödie „Dr Bärg“ des Obwaldner Autors Simon Ledermann erzählt eine sagenhaft unglaubliche und brandaktuelle Geschichte mit viel Musik, Humor und Wolfsgeheul. Das Theater Sarnen, im wunderbaren Theater des alten Gymnasiums in Sarnen, spielt und singt virtuos und zeigt wieder mal was Laientheater alles kann.