Seit 2011 ermöglicht das Stipendium drei ausgewählten Autorenpersönlichkeiten, eine Saison lang an einem renommierten Theater der Schweiz zu arbeiten. Am Haus wird Anne Haug in engem Austausch mit anderen Theaterschaffenden einen neuen Theatertext erarbeiten, der im Verlauf der Folgespielzeit uraufgeführt wird.
Theater Basel | Stück Labor
- Publiziert am 23. Juni 2020
Die Autorin und Schauspielerin Anne Haug erhält das Stipendium für das Stück Labor Basel, das Förderprogramm für Neue Schweizer Dramatik
Über Anne Haug
Anne Haug studiert nach dem Abitur Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin. Während ihres gesamten Werdegangs ist sie stets bestrebt, Schauspiel als gesellschaftlich relevante Kunstform zu benutzen, um eine Haltung zu Themen der Gegenwart einzunehmen und zu gestalten.Sie schafft eine besondere Verbindung von körperlicher Arbeit, die geprägt ist von der Disziplin der Zirkusartisten, und ihrer Hochschulausbildung als Schauspielerin. Anne Haug nutzt intuitiv genreübergreifend die Möglichkeiten von Schauspiel, um das Menschliche mit den unterschiedlichsten Mitteln glaubhaft zum Leben zu bringen – mühelos wechselt sie dabei von Slapstik, Komik, Dichtung, Stille bis hin zu Drama. Der grenzüberschreitende Wille der Darstellerin, das klassische Repertoire mit konzeptionellen und performativen Möglichkeiten lebensnah zu erweitern, machen sie zu einer gefragten Protagonistin der unabhängigen Kinos und Bühnen der Gegenwart. Sie arbeitet im deutschsprachigen Raum mit den Wegbereitern des neuen europäischen Films und Theaters, darunter Daniel Wild, Güzin Kar, Isabell Šuba, Maris Pfeiffer, Markus Welter, Nora Abdel-Maksoud, Sarah Blaßkiewitz und Zino Wey. Seit 2013 produziert sie mit ihrem Duo “Projekt Schooriil” eine serielle Late-Night-Show in den Sophiensaelen Berlin. Die Theaterserie wurde 2019 im Rahmen des Theatertreffens zur Burning Issues Konferenz eingeladen. Im selben Jahr schrieb sie gemeinsam mit Antù Romero Nunes ihr erstes Stück ‘Neverland’ für das Thalia Theater Hamburg, ebenso arbeitet sie als Drehbuchautorin für Film- und Fernsehproduktionen. Ab der Spielzeit 2020/21 wird Anne Haug Ensemblemitglied und im Rahmen des Stücklabors Hausautorin am Theater Basel.
Schweizer Dramatik
Im Rahmen der Hausautorenschaft kann die Schauspielerin und Autorin sowohl klassische Formen dramatischen Schreibens erproben als auch ungewohnte Zugänge oder neue Wege der Textproduktion finden. Damit liefert das Programm einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zur Förderung der inzwischen zu international beachteten Schweizer Dramatik. Unter der neuen Intendanz von Benedikt von Peter wird Anne Haug u.a. mit Anja Dirks, Antù Romero Nunes, Jörg Pohl und Inga Schonlau arbeiten, die die Schauspielleitung am grössten Dreispartenhaus der Schweiz in einer Viererleitung übernehmen. Als ‘Die Basler Companie’ kommt ein Ensemble von Schauspieler*innen nach Basel, auf der Suche nach einem Theater wo Künstler*innen im Zentrum stehen. Gemeinsame Entscheidungen, eine Geschlechtergerechtigkeit in der Bezahlung, als in nicht-genderspezifischen Besetzungen und die Umsetzung der künstlerische Praxis ohne hierarchische Strukturen und Ausbeutung stehen im Zentrum des neuen Basler Teams.
In Basel arbeiten u.a. Regisseur*innen wie Antù Romero Nunes, Nora Abdel-Maskoud, Jan Bonny, Philippe Quesne, Charlotte Sprenger und Lola Arias.
Ab der Spielzeit 2020/21 wird Anne Haug Mitglied dieses neuen Ensembles und Hausautorin im Rahmen des Stipendiums ‘Stück Labor’ am Theater Basel.