In der Chorgasse in Zürich wird Dylan Thomas Gedicht für siebzig Stimmen zu einem Gemälde eines Dorfes in Wales das zum Verweilen verführt.
Theater am Neumarkt | Under Milk Wood
«Under Milk Wood» ist die Geschichte über eine kleine walisische Stadt am Meer. Der britische Kultautor Dylan Thomas erzählt vom Leben der Bewohner in Llareggub. Er verfolgt sie in ihre Träume, bis die Figuren vor Lebenslust und Leidenschaft glühen. Sein Gedicht für knapp siebzig Stimmen ist eine Hymne an das Leben, an die Schönheit der Erde, ein besoffener Dorfklatsch, in dem auch die Laster und Triebe durch die puritanische Fassade der Anständigkeit quellen.
In der Inszenierung von Jörg Wesemüller gelingt es Silke Geertz (Performance) mit Unterstützung von Alexandra Holtsch (Turnetables) ein poetisches, witziges und “scratchbürstiges” Stimmungsbild von einem walisischen Seltwyla zu zeichen. Es sei allen Liebhaberinnen des abgründigen Wortspiels wärmstens empfohlen.