Michael von der Heide war ein kleiner Junge, als er sie 1980 am Eurovision Song Contest zum ersten Mal singen sah. Zu seinem 25-jährigen Bühnenjubiläum widmet er ihr nun eine Hommage. «Paola» heisst sein neuestes Bühnenprogramm. Mit gutem Grund: wegen Paola sei er Sänger geworden…
Theater am Hechtplatz | Michael von der Heide | Paola
- Publiziert am 22. April 2016
Für immer verzaubert
Mit ihrem grossen Auftritt am Grand Prix Eurovision de la Chanson am 18. April 1980 in Den Haag hat Paola den «kleinen Michi aus Amden» für immer in ihren Bann gezogen. «Wegen ihr bin ich Sänger geworden», bekundet Michael von der Heide. Nachdem er seinem Kindheitsidol letztes Jahr einen Song auf seiner neuen Platte widmete, ist es nun sogar ein ganzes Album. «Mir war und ist es ein Riesenbedürfnis, mein Bühnenjubiläum mit dieser Hommage an Paola zu feiern», betont Michael von der Heide, selber seit vielen Jahren ein Grosser der Schweizer Musikszene.
Trouvaillen und Neues
Auf seinem aktuellen Album «Paola» hat er jetzt sechzehn Lieder verewigt: neben den grossen Hits von Paola auch Trouvaillen sowie Unbekanntes und Überraschendes – sorgsam neu arrangiert und von Spitzenmusikern interpretiert. Genügend Stoff, um dem Schaffen von Paola in einer einzigartigen Show visuell und akustisch gerecht zu werden. Neben vielen Liedern von Paola verirren sich unter anderem auch Songs von Michael von der Heide, Bob Dylan oder Simon & Garfunkel auf die Bühne: Ohrenschmaus und Augenweide sind garantiert.
Kultstatus
Lieder wie «Cinéma», «Blue Bayou» oder «Bonjour, Bonjour» der St.Galler Künstlerin Paola Felix gingen nicht nur dem kleinen Michi direkt ins Herz. Die St.Galler Sängerin hat damit vor allem im deutschsprachigen Europa einen eigentlichen Kultstatus erreicht. So wie heutzutage Michael von der Heide. Seit die beiden 1998 zusammen «Blue Bayou» gesungen haben, verbindet sie eine gute Freundschaft.