Welche deutsche Schauspielerin ausser Marlene Dietrich und Luise Rainer hat einen Stern auf dem Walk of Fame? Wer sonst noch hat mit Alfred Hitchcock und Fritz Lang gedreht, an der Seite von Gary Cooper und Clark Gable vor der Kamera gestanden und am Broadway Erfolge gefeiert? Sie hat das deutsche Nachkriegskino aufgemischt, auch noch einen Bestseller geschrieben und Bilder gemalt.
Stadttheater Solothurn | Lilli Palmer – Aus dem Leben einer preussischen Ameise
Eine ungewöhnliche Lebensgeschichte, erzählt, gespielt und besungen. Theaterabend mit Musik der Solothurner Formation fe-m@il.
In der Welt zuhause
Lilli Palmer, die fast vergessene deutsche, rätselhafte Frau, die sich selbst eine «preussische Ameise» nannte. Lilli Palmer, eine Frau von Welt, geboren in Deutschland vor über 100 Jahren. Lilli Palmer, Smoking tragend, rauchend und das Leben reflektierend mal gesungen mal gelesen, mal gespielt!
Erstmals im Stadttheater
Tanja Baumberger, die Solothurner Künstlerin, die mit ihrer Formation fe-m@il durch Programme wie «YENTL», «Gaunerliebchen», «läng-witch» und «Jauchzet, frohlocket!» sowie ihre CD «gar nichts kapiert» mit der wunderbaren Liebeserklärung an Solothurn überregional reüssiert, wird für das neue Projekt erstmals auf die Bühne des Stadttheaters Solothurn kommen. Eine Hommage an die deutsche Hollywood-Diva mit Musik und Lebensgeschichte nach den Büchern von Lilli Palmer und Heike Specht.