Die Welt der Strassenkunst kam nach Brunnen. 50 Künstler*innen aus allen Teilen der Welt, von Chile bis Japan konnten bei der vierten Spettacolo Ausgabe im August erlebt werden. Das Programm bot Abwechslung pur für Gross und Klein.
Spettacolo | Internationales Strassenkünstlerfestival
Strassenkunst kann den Tag in einer trostlosen Einkaufsstrasse versüssen. Vor dem Panorama des Urnersees wird sie zu einem wahren Fest für die Sinne.
Weltweite Wundertüte
50 Strassenkünstler*innen brachten vom 17. bis zum 19. August 2018 das Publikum zum Staunen. «Deutschland, Argentinien, Spanien, England, Frankreich, Chile – was sich anhört wie das WM-Aufgebot der weltbesten Fussballmannschaften, ist eine kleine Auswahl der Herkunftsländer unserer Strassenkünstler», sagt Manuela Koller, Marketingverantwortliche bei Spettacolo. „Aus der rekordverdächtigen Zahl von 370 Bewerbungen haben wir die Künstler*innen ausgewählt. Dabei ist eine abwechslungsreiche, spektakuläre Strassenkunst-Wundertüte entstanden, gefüllt mit Musik, Artistik, Clownerie und Zuckerwatte,» ergänzt Koller.
Live-Genäht
Die längste Anreise an den Waldstätterquai hat wohl der aus Japan stammende Pantomimen-Clown Yosuke Ikeda. Für das kleine Publikum gab es ein Marionettentheater, eine magische Seifenblasen- Show und am Samstag und Sonntag das Kinderprogramm Spettacolino. Die Grösseren fanden Gefallen an der bitterbösen Clownerie von Matthias Romir aus Deutschland oder an den live-genähten Porträts von Harriet Ridell aus England. Sicher ist, die sieben Musiker von Faela brachten mit ihrem mitreissenden Latin Animal Beat die Zuhörer bei jedem Wetter zum Schwitzen.
Festivalbändel für die Zukunft von Spettacolo
Spettacolo konnte gratis besucht werden. Kostenlos war das Festival aber nicht. Um die Organisations- kosten zu decken, wurde neu ein Festivalarmband zusammen mit dem Programmheft für Fr. 10.- verkauft. Die Künstler wurden nach wie vor mit dem Hutgeld der Zuschauer entlöhnt. Ab dem 2. August konnte das ausführliche Programmheft mit Festivalbändel bei Brunnen Tourismus gekauft werden. Nebst zahlreichen Informationen rund um Spettacolo enthält das Programmheft den detaillierten Auftrittsplan der Artisten. Besucher*innen konnten so bereits im Vorfeld ihr individuelles Wunschprogramm zusammenstellen. Das Programmheft wurde auch am Festival verkauft.