Rund 50 Kulturschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Design, Literatur, Theater, Musik, Tanz und Brauchtum haben momentan über 210 Beiträge zum Thema «dazwischen» eingebracht. Das online-Projekt sollte nicht nur die auferlegte Schaffenspause überbrücken, sondern auch zu neuen Formen der Kunstvermittlung anregen und bisher ungenutzte Wege der Begegnung eröffnen. Die Beiträge stehen allen Interessierten während sechs Monaten jederzeit abrufbar online zur Verfügung.
SchwyzKulturPlus | kulturON | «dazwischen»
kulturON
Mit dem von SchwyzKulturPlus bereits vorgestellten Projekt «kulturON» unterstützt das Organisationskomitee die Kulturschaffenden im Kanton Schwyz und offeriert ein weiteres, breit offenstehendes Kulturformat. Die künstlerischen Beiträge zum Thema «dazwischen» können digital eingereicht werden. Sämtliche Beiträge sind ab 16. April 2021 auf der Plattform www.kultur-on.ch während sechs Monaten jederzeit abrufbar. Käufliche Werke können über diese Website im direkten Kontakt erworben werden. Begleitet und ergänzt wird diese spartenübergreifende «online-Ausstellung» durch regelmässige Blog-Beiträge der Künstlerin Martina Mächler und durch verschiedene Filmportraits von Franz Kälin mit Kulturschaffenden aus den angesprochenen Bereichen.
Neue Form
Das online-Projekt zum Thema «dazwischen» soll nicht nur die aktuell auferlegte Schaffenspause überbrücken, sondern auch zu neuen Formen der Kunstvermittlung anregen und bisher ungenutzte Wege der Begegnung eröffnen. Das Organisationskomitee freut sich auf eine rege Teilnahme der Kulturschaffenden im Kanton und natürlich auf einen lebhaften Austausch mit dem Publikum. Wer sich bei diesem Projekt als Kulturschaffende*r aktiv beteiligt oder als Besucher*in dafür interessiert, belegt seine Absicht, in der aktuellen Lage nicht nur das Beste zu wünschen, sondern daraus auch das Beste zu machen.
Text: Zeno Schneider