Wie überwindet man die Scheu vor Sozialkontakten und kommt heraus aus der bequemen Sofaecke? Die Koproduktion des Schauspielhaus Zürich mit dem jungen Theater Basel zeigt es eindrücklich.
Schauspielhaus Zürich und Junges Theater Basel I Sand
Das Stück
In «Sand» untersuchen der Regisseur Sebastian Nübling und der Choreograph Ives Thuwis, was es braucht, um sich als Kollektiv auf einen gemeinsamen Weg zu begeben. Fünf Schauspieler und Schauspielerinnen aus dem Ensemble des Schauspielhauses Zürich, fünf Jugendliche aus den Theaterkursen des jungen theaters basel, die Basler Band James Legeres und 40 Tonnen Sand sind Teil dieser tanztheatralischen Versuchsanordnung. Wie kann man gemeinsames Handeln evozieren, und welche Dynamiken entstehen dabei zwischen dem Einzelnen und dem Kollektiv? In welchem Moment zerfällt ein Gemeinschaftsprojekt in eine Vielzahl konkurrierender Einzelinteressen, wann halten die Teilnehmenden durch? Im Laufe des Abends entwerfen die 14 jungen Menschen auf der Bühne immer neue Ansätze für ein gemeinsames Miteinander, die ausgebaut, modiiziert, verworfen oder von selbst brüchig werden. Sebastian Nübling und Ives Thuwis arbeiten seit Jahren regelmässig mit Jugendlichen auf der Bühne und sind für ihre Inszenierungen mehrfach ausgezeichnet und zu Festivals eingeladen worden. Im Theaterprojekt «Sand» arbeiten sie zum ersten Mal zusammen.
Koproduktion Schauspielhaus Zürich, junges theater basel, Kaserne Basel, Mousonturm Frankfurt am Main