Schauplatz ist der Wohnwagen der Ex-Barfrau Maude Gutman. Dieser ist angefüllt mit allerlei Schrott oder wertvollen Fundstücken – letzteres ist Ansichtssache. Der Kunstexperte Lionel Percy ist extra aus dem Kunstmekka New York angereist, um den angeblichen Jackson Pollock, den Maude für ein paar Dollar auf dem Trödel gekauft hat, auf seine Echtheit zu prüfen. Upper east side trifft auf White trash. Das hat komisches und zugleich dramatisches Potential.
neuestheater.ch | Das Original | Stephen Sachs
Ein Wohnwagen, ein millionenschweres Bild, ein blasierter Kunstexperte, eine Ex-Bardame und ein Kampf. Schnell, erbarmungslos, offenbarend.
Rasant amerikanisch
Die beiden Protagonisten sind schlagfertig und schenken sich nichts. Schnell wird klar, es geht nicht nur um die Authentizität von Kunst, sondern auch um die Bewertung eines Menschen. Das Stück setzt sich mit entscheidenden künstlerischen, vor allem aber auch gesellschaftlichen Fragen auseinander. Wie schnell beurteilt man einen Menschen und steckt ihn auf Grund sozialer Schicht in eine Schublade? Spielt das Umfeld eine Rolle, wenn es darum geht zu entscheiden, ob etwas Kunst ist? ? Und wird es nicht besonders grotesk, wenn der Künstler, der Unterschicht viel näher war, als der kunstafinen Elite?
Starkes Team
Die Inszenierung ist eine Koprodution von neuestheater.ch und TOBS (Theater Orchester Biel Solothurn). Mit Claudia Burckhardt und Martin Schneider sind eine grossartige Maude-Darstellerin und ein exzellenter Spieler für die Rolle des Lionel gewonnen worden, die schon in Berlin zusammen gespielt haben. Regie führt Barbara-David Brüesch. Sie inszeniert im ganzen deutschen Sprachraum. Seit August 2016 ist sie Hausregisseurin am Theater St.Gallen.
Starker Autor
Stephen Sachs, geboren 1959 in San Francisco, studierte an der Theaterakademie des Los Angeles City College. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Theatern und war Mitbegründer des Fountain Theatre in Los Angeles, an dem er bis heute als künstlerischer Leiter, Regisseur und Dramatiker tätig ist. Das Fountain Theatre wurde vielfach preisgekrönt und für seine wichtige Rolle in der Kulturlandschaft der Stadt gewürdigt.