Im Sommer 2025 wird Murg zur Bühne eines einzigartigen Theaterspektakels: UNGEHEUERLICH – inspiriert von einem vergessenen Grimm-Märchen, verwoben mit der Geschichte der Spinnerei Murg. Eine 22-köpfige Truppe bringt das Stück auf und im Walensee zum Leben – geheimnisvoll, bildgewaltig und voller überraschender Wendungen.
Märchenhaftes Freilichttheater am Walensee
Ein uraltes Geheimnis
Inspiriert vom einzigen, bisher unbekannten Märchen der Gebrüder Grimm, entspinnt sich eine Geschichte voller Rätsel, Magie und menschlicher Abgründe. Stimmungsvolle Musik, geschrieben vom Filmmusikkomponisten Sami Hammi, untermalt das Kopfkino. Das Geschehen auf der Bühne nimmt seinen Lauf, wird real. Der berühmte Märchenforscher Professor Jacob Grimm betritt die Bühne, getrieben vom Wunsch, die uralten Geheimnisse des Walensees zu entschlüsseln. An seiner Seite: die kluge und mutige Anna von Quinten. Doch nicht nur Menschen treiben das Geschehen voran – auch die Natur erhebt ihre Stimme, und mit ihr Kräfte, die nicht alle kontrollierbar sind.
Ein uraltes Geheimnis
UNGEHEUERLICH wurde eigens für diesen besonderen Ort am und auf dem Walensee geschrieben. Das Stück spielt im Jahr 1861, in der Blütezeit der alten Spinnerei Murg. Einige der Figuren, etwa den Fabrikbesitzer Othmar Blumer, hat es in der Textilindustrie der Region wirklich gegeben. Der reale geschichtliche Hintergrund mitsamt seinen sozialen Gegebenheiten vermischt sich mit Sagen und Mythen aus der Walensee-Region. Regisseur Simon Burkhalter inszeniert eine spannende Geschichte mit viel Lokalkolorit – verwoben mit Fantasie, Atmosphäre und Emotionen. Das Stück verspricht einen reizvollen Mix von Zeitgeschichte, realen Figuren und reiner Fiktion, gespielt von einer 22-köpfigen Truppe, die schauspielerisch mit allen Wassern gewaschen ist, es aber nicht immer einfach hat mit einem der Hauptdarsteller, dem eigenwilligen Walensee!
(Textgrundlage: UNGEHEUERLICH)