«Brautnacht, süsse Nacht der Liebe! Das Schicksal hat unaufhörlich uns verbunden. Oh Lust zu leben, oh übermächtiger Zauber! Dein süsser Blick lässt mich erbeben, deine Stimme raubt die Sinne mir. Deine glühenden Küsse erschliessen mir den Himmel. Die Seele habe ich dir gegeben, dir, nur dir.»
Luzerner Theater | Romeo et Juliette
Roméo und Juliette in Luzern. Die Einheimische Regula Mühlemann brilliert als Juliette am Luzerner Theater.
Der Klassiker
In dem vielleicht schönsten der vier Duette umschlingen sich die Stimmen von Roméo und Juliette, sie verschmelzen ineinander, das Glück ist gross, aber auch die Angst vor dem heranbrechenden Tag. Zu Recht, denn es wird ihr letzter sein. Charles Gounods 1867 in Paris uraufgeführte Oper über das Liebespaar schlechthin ist mit seinen rasanten Tanzmusiken, Kampfszenen, intimen Duetten und farbenreichen Kolloratur-Arien eine der emotionalsten Bearbeitungen des shakespearischen Stoffes überhaupt.
Einheimische Juliette
Der französische Regisseur Vincent Huguet bringt ein Luzerner Liebespaar der ganz besonderen Art auf die Bühne des Luzerner Theaters: Regula Mühlemann ist Juliette. Die gebürtige Luzernerin startete ihre Karriere in der Luzerner Kantorei, studierte an der Hochschule ihrer Heimatstadt und ist an allen bedeutenden internationalen Konzertsälen und Opernbühnen zu Hause. Diego Silva gab sein Debüt in «Roméo et Juliette» an der New Yorker Metropolitan Opera – dort als Thibault. Sein Rollendebut als Roméo gibt er auf der Bühne des Luzerner Theaters.