Als der Dichter Friedrich Rückert um 1830 innert weniger Tage zwei seiner Kinder verlor, versuchte er den Schmerz in 428 Gedichten zu verarbeiten. Gustav Mahler wählte fünf davon und schuf einen der berührendsten Liedzyklen aller Zeiten. Wie klingt eine Welt, der die Kinder abhandengekommen sind? Unter der Hand des britischen Sound-Künstlers Matthew Herbert entstand in Luzern ein erzählerischer Klangraum, in dem der Mahlerschen Innerlichkeit ein weltlicher Kontrapunkt entgegengesetzt wird.
Luzerner Theater | Kindertotenlieder
Benedikt von Peter widmet sich in seiner Inszenierung der Sprachlosigkeit angesichts eines unerklärbaren Verlusts, das Unfassbare fassbar zu machen.