Ob Security-Apps für das Smartphone, Fahrradhelme, Überwachungskameras im öffentlichen Raum, Alarmanlagen für Haus und Wohnung, Schliessfächer, Hundeversicherungen, Schutzzäune oder Tresore für Goldbarren – gerade der Mensch in der Wohlstandsgesellschaft scheint heute so abgesichert zu leben wie noch nie.
Luzerner Theater | Bunkern
Mit dem Stück «Bunkern» begibt sich das Luzerner Theater auf die Suche nach Gründen und Abgründen menschlicher Absicherung.
Unsere Schweizer Sicherheit
Und auch die Schweiz hat sich bestens vorbereitet für den Fall der Fälle. Nirgends wurden so flächendeckend Zivilschutzanlagen gebaut wie hier. Man könnte meinen, es gäbe mehr Bunker als Schweizer. Doch können wir uns jemals absolut sicher fühlen?
Die Basler Regisseurin Corinne Maier macht sich gemeinsam mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Luzerner Theater auf die Suche nach Gründen und Abgründen menschlicher Absicherung: Ausgehend von persönlichen Erfahrungsberichten, Interviews mit Expertinnen und Recherchematerial wird die «Box» zum Bunker auf Zeit. Nur einige Fussminuten entfernt liegt der Sonnenbergtunnel, einst eine der grössten Zivilschutzanlagen der Welt. Im Ernstfall fänden hier mehr als 20’000 Personen Platz. Man mag das belächeln – doch wer zuletzt lacht, lacht am besten.